Sitzung
TO 0631/16
Gremium
Gemeinderat
Raum
Rathaus, Großer Sitzungssaal,
Datum
12.10.2016
Zeit
16:00-19:05 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Bekanntgabe und Behandlung der seit der letzten Gemeinderatssitzung an den Oberbürgermeister gerichteten schriftlichen Anträge und Schreiben
Beschluss: ohne Widerspruch | GD 391/16 | |
Ö 2 | Situation von Menschen mit Behinderung in Ulm - Ulm inklusiv
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 350/16 | |
Ö 3 | Neugestaltung des Bahnhofplatzes
- Entscheidung über die zukünftige verkehrliche Organisation - Beschluss: 3 Spuren mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 25, Nein: 15 | GD 383/16 | |
Ö 4 | Neugestaltung Frauenstraße Süd
- Fortschreibung der Baukosten und überplanmäßige Ausgaben - (Bekanntgabe der Eilentscheidung des Oberbürgermeisters vom 02.09.16) Beschluss: Kenntnis genommen | GD 319/16 | |
Ö 5 | Erlass einer Nachtragssatzung der Stadt Ulm für das Haushaltsjahr 2016
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 930/16 | |
Ö 6 | Satzung zur Änderung der Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für
Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 336/16 | |
Ö 7 | Neue Kita-Förderverträge für kirchliche und freie Träger in Ulm
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 343/16 | |
Ö 8 | Donauschwäbisches Zentralmuseum (DZM) - Aktualisierung und Modernisierung der ständigen Ausstellung (2018 - 2021) in Kooperation mit Land und Bund
Beschluss: mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 35, Nein: 1 | GD 363/16 | |
Ö 9 | Änderung in der Zusammensetzung von Gremien
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 366/16 | |
Ö 10 | Besetzung Aufsichtsrat für die Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH
- Entsendung der Mitglieder der Stadt Ulm in den Aufsichtsrat - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 370/16 | |
Ö 11 | Änderung in der Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 375/16 | |
Ö | Offenlegung | ||
Ö 12 | Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH i.G.
(Bekanntgabe der Eilentscheidung des Oberbürgermeisters vom 25.07.16) Beschluss: ohne Widerspruch | GD 315/16 |