Sitzung
TO 634/12
Gremium
Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt
Raum
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal,
Datum
17.07.2012
Zeit
16:00-19:45 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Ausbau der Straßenbahnlinie 2 Oberer Kuhberg-Wissenschaftsstadt
- Genehmigung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung - - Einleitung des Planfeststellungsverfahrens - - Fortschreibung des Finanzierungsanteiles der Stadt - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 297/12 | |
Ö 2 | Stresstest - Baumaßnahmen in der Innenstadt 2012/2013
- Bericht über die Auswirkungen auf den Verkehr Beschluss: Kenntnis genommen | GD 097/12 | |
Ö 3 | Baustellenmanagement
- Bericht über den aktuellen Stand und die geplanten Maßnahmen - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 072/12 | |
Ö 4 | Neugestaltung Karlstraße
- Änderung des Planungskonzepts und Fortschreibung des Kostenrahmens - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 218/12 | |
Ö 5 | Elektromobilität in Ulm
- Bericht über die Aktivitäten der Arbeitsgruppe Elektromobilität - Beschluss: abgesetzt | GD 273/12 | |
Ö 6 | Dichterviertel
- Städtebaulicher Wettbewerb für das Quartier nördlich der Bleichstraße - - Beschluss der Auslobung - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 280/12 | |
Ö 7 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Neue Straße - Sattlergasse - Weinhof"
- Behandlung der Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 281/12 | |
Ö 8 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Ehinger Tor - Schillerstraße"
- Behandlung der Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 282/12 | |
Ö 9 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Karpfengasse - Judenhof"
- Behandlung der Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 283/12 | |
Ö 10 | Entwicklung des Quartiers Magirusstraße/Einsteinstraße
(IVECO Brandschutz-Gelände) - Beschluss zum weiteren Vorgehen - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 289/12 | |
Ö 11 | Abwicklung von Investitionsvorhaben im Hochbau
- Anerkennung von Schlussrechnungen - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 292/12 |