Sitzung
TO 659/12
Gremium
Jugendhilfeausschuss
Raum
Roxy, Labor (vormals Halle 1), Schillerstr. 1/12,
Datum
24.10.2012
Zeit
16:00-18:15 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Verpflichtung neuer Mitglieder des Jugendhilfeausschusses | ||
Ö 2 | Bericht des Stadtjugendrings Ulm e.V. zur verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit
Beschluss: Kenntnis genommen | GD 360/12 | |
Ö 3 | Budgetvereinbarungen Schulsozialarbeit mit den Trägern AWO-Kreisverband Ulm und Caritas Ulm
Beschluss: mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 10, Nein: 0, Enthaltungen: 2 | GD 369/12 | |
Ö 4 | HzE Sozialraumbudgetverträge für die Sozialräume Weststadt/Söflingen, Eselsberg, Wiblingen, Stadtmitte/Oststadt, Böfingen
Beschluss: mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 10, Nein: 0, Enthaltungen: 1 | GD 372/12 | |
Ö 5 | Sachbericht Jugendgerichtshilfe 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | GD 358/12 | |
Ö 6 | Weiterführung und Ausbau der Programme HIPPY und Opstapje der AWO /
Kreisverband Ulm im Rahmen der Sprach- und Erziehungsförderung für Kinder aus benachteiligten Familien Beschluss: mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 9, Nein: 0, Enthaltungen: 1 | GD 348/12 | |
Ö 7 | Ulm: Internationale Stadt - Maßnahmen im Fachbereich Bildung und Soziales
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 321/12 |