Sitzung
TO 4422/22
Gremium
Fachbereichsausschuss Bildung und Soziales
Raum
Rathaus, Großer Sitzungssaal,
Datum
07.12.2022
Zeit
16:00-19:40 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Familien-Bildungsstätte Ulm e.V.
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 428/22 | |
Ö 2 | 1. Ulmer Volkshochschule e.V. einschließlich
2. Kulturwerkstatt für Kinder und Jugendliche - Jugendkunstschule der Ulmer Volkshochschule (kontiki) und 3. DenkStätte Weiße Rose Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 435/22 | |
Ö 3 | Aktueller Umsetzungsstand des Landesrahmenvertrags Baden-Württemberg in der Eingliederungshilfe Ulm
Beschluss: Kenntnis genommen | GD 437/22 | |
Ö 4 | Förderung der Kindertagespflege - Freiwilligkeitsleistungen der Stadt Ulm
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 453/22 | |
Ö 5 | Erfahrungsbericht zu dem erweiterten Beratungsansatz der Beistandschaften und Amtsvormundschaften (BAV)
Beschluss: Kenntnis genommen | GD 387/22 | |
Ö 6 | Übergang von der Schule in den Beruf - Einführung des Bildungsgangs Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) und Einsetzung eines regionalen Übergangsmanagements (RÜM)
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 386/22 | |
Ö 7 | Schulzentrum Ulm-Wiblingen, Albert-Einstein-Gymnasium
- Verlängerung des Schulversuchs "Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium" - Beschluss: mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 9, Nein: -, Enthaltungen: 1 | GD 408/22 | |
Ö | Offenlegungen | ||
Ö 8 | Änderung der Entgeltordnungen der Abteilungen Soziales und Bildung und Sport aufgrund § 2b Umsatzsteuergesetz
Beschluss: ohne Widerspruch | GD 448/22 | |
Ö 9 | Bereitstellung weiterer finanzieller Mittel für die ukrainischen Flüchtlinge für die Abteilung Soziales
Beschluss: ohne Widerspruch | GD 442/22 |