Sitzung
TO 813/09
Gremium
Gemeinderat
Raum
großen Sitzungssaal des Rathauses
Datum
14.10.2009
Zeit
16:00-20:40 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Bekanntgabe und Behandlung der seit der letzten Gemeinderatssitzung an den Oberbürgermeister gerichteten schriftlichen Anträge und Schreiben
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 441/09 | |
Ö 2 | Besetzung der Stelle des Betriebsleiters der EBU
- Bewerbervorstellung - (Betriebsausschuss Entsorgung 06.10.09) Beschluss: Wahl von Herr Potthast | ||
Ö 4 | Besetzung der Stelle des/der Verwaltungsleiters/-in beim Ulmer Theater
- Bewerber/innen-Vorstellung - (Fachbereichsausschuss Kultur 02.10.09) Beschluss: Wahl von Frau Weißhardt | ||
Ö 6 | Erlass einer Nachtragssatzung der Stadt Ulm für das Haushaltsjahr 2009
(Hauptausschuss 08.10.09) Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 900/09 | |
Ö 7 | Haushaltskonsolidierung;
hier: Erhöhung der Entgelte für den Einzelunterricht bei der Musikschule der Stadt Ulm (Fachbereichsausschuss Kultur 02.10.09) Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 388/09 | |
Ö 8 | Verkaufsoffene Sonntage am 02.05.2010 und 03.10.2010
- Antrag der Ulmer City Marketing e.V. vom 06.03.2009 Erlass der Satzung der Stadt Ulm über das Offenhalten der Verkaufsstellen an den Sonntagen 02.05.2010 und 03.10.2010 Beschluss: 03.10. abgelehnt/ 02.05.2010 und 10.10.2010 mit Stimmenmehrheit beschlossen | GD 338/09 | |
Ö 9 | Bebauungsplan "Nahversorgungszentrum Eschwiesen"
- Behandlung der Stellungsnahmen sowie Satzungsbeschluss - (Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt 29.09.09) Beschluss: mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 27, Nein: 8, Enthaltungen: 1 | GD 323/09 | |
Ö 10 | Berblinger-Jubiläum 2011
Beschluss: Max 800.000 € und alle Sponsorengelder, die gewonnen werden, gehen davon ab Abstimmung: Ja: 27, Nein: 11 | GD 422/09 | |
Ö 11 | Anwendung des Instruments der Arbeitsmarktzulage insbesondere zur Personalrekrutierung
(Hauptausschuss 08.10.09) Beschluss: ohne Widerspruch | GD 384/09 |