Sitzung
TO 832/14
Gremium
Fachbereichsausschuss Bildung und Soziales
Raum
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal,
Datum
12.11.2014
Zeit
16:05-19:23 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Armutsbericht
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 363/14 | |
Ö 2 | Verlängerung der Budgetvereinbarungen für die Jahre 2015-2017 mit den Trägern der Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstellen (PSB) für Suchtgefährdete und Suchtkranke in Ulm
- Drogenhilfe Ulm/Alb-Donau e.V. - - Caritas Ulm - Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 380/14 | |
Ö 3 | Familienbildungsstätte Ulm e.V.
Beschluss: Kenntnis genommen | GD 407/14 | |
Ö 4 | Familienbildungsstätte Ulm e.V. - Planung und Neubau Pavillon
u.a. Anträge der CDU-Fraktion und FWG-Fraktion vom 12.11.2011; der CDU-Fraktion vom 16.11.2011; der CDU-Fraktion vom 07.07.2014; der CDU-Fraktion, FWG-Fraktion und FDP-Fraktion vom 10.07.2014 Beschluss: einstimmig mit Ergänzungen | GD 406/14 | |
Ö 5 | Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
Erste Fortschreibung des Teilhabeplans der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises - Erster Sachstandsbericht zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen - Beschluss: Kenntnis genommen | GD 395/14 | |
Ö 6 | Einrichtung von Ganztagesgrundschulen in städtischer Trägerschaft - u.a. Antrag der CDU-Fraktion vom 22.09.2014
Beschluss: mit Stimmenmehrheit beschlossen Abstimmung: Ja: 9, Enthaltungen: 3 | GD 355/14 | |
Ö 7 | Weiterführung des Programmes HIPPY durch die AWO Kreisverband Ulm e.V. im Rahmen der Sprach- und Erziehungsförderung für Kinder aus benachteiligten Familien
Beschluss: einstimmig beschlossen | GD 350/14 |